Toyota Supra: 435-PS-Final Edition & Leichtbau-Version

Toyota Supra Final Edition

435 PS im Supra? Jawoll, ab sofort gibt es genau das. Denn die Japaner pimpen ihren Renner mit gleich zwei Sondermodellen. Der Toyota Supra Final Edition sowie dem Toyota Supra Lightweight Evo.

Finale Edition? Lightweight Evo? Diese klingenden Namen kennzeichnen die zwei neuesten Sondermodelle des Toyota Supra A90. Dieser kam 2019 zurück und nähert sich somit mehr und mehr dem Ende seines Zyklus. Tatsächlich scheint zum neuen Jahr 2025 Schluss mit der japanischen Potenzpille auf Rädern.

Extra-potent mit 435 Pferden

Potenzpille passt jedenfalls: Toyota trimmt seinen Straßenrenner auf 435 Pferde. Stärker war der A90 noch nie. Freilich kein Wunder, legt Toyota doch eine extra-potente Performance-Version auf. Leider Gottes kommt diese wohl zum Abschied. Toyota selbst redet ganz offiziell vom „letzten Sondermodell der aktuellen Baureihe A90“. Sayonara Supra also? Nicht unbedingt. Denn ein Nachfolger scheint nicht ausgeschlossen.

Der aktuelle Toyota GR Supra war jedenfalls das erste „globale“ Serienmodell, das Toyota Gazoo Racing (kurz GR) entwickelte. Wohlgemerkt zusammen mit BMW, Stichwort Z4. GR stellt bekanntlich Toyotas Motorsportabteilung, die in den 2000ern auch für das F1-Gastspiel der Japaner verantwortlich war. Typisch Motorsportler setzte Gazoo beim Supra auf ein klassisches Layout. Will heißen: Frontmotor, Hinterradantrieb, perfekte Abmessungen für ein optimales Handling.

AngebotBestseller Nr. 2
Jada Toys Fast & Furious 1995 Toyota Supra 1:24...*
Langlebigkeit; Flexible Gestaltung; Zubehör; Hochwertige Material
33,10 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Toyota Supra Orange Brian´s Paul Walker The Fast and The...*
Das Modell befindet sich in einer stilvollen passenden originalen Verpackung.; Das Fahrzeug ist ca 20 cm lang
26,99 EUR

Als letzter Fingerzeig rollt nun die „A90 Final Edition“ zum Händler. Limitiert auf nur 300 Modelle weltweit (!) stemmt diese 95 PS – ergo 435 PS – mehr als das bisherige Topmodell. Das ist (bzw. war) der Supra 3.0 mit 340 PS. Sowie 500 Nm. Wobei auch das maximale Drehmoment um 70 auf 570 Nm steigt. Nebenbei bessert Toyota zudem Aerodynamik und Aufhängung nach.

Toyota GR Supra Final Edition

Der Toyota Supra Final Edition (Titelbild) setzt jedenfalls auf den bekannten 3,0-l-Motor, der seit 2019 erhältlich ist. Gepaart ist dieser in der A90 Final Edition mit einem manuellen Getriebe. Dazu spendiert Toyota „zahlreiche Modifikationen“ für „noch mehr Fahrspaß“. Etwa die bereits erwähnte PS-Spritze auf 435 Nippon-Pferde. Diese katapultieren die Abschieds-Edition auf 270 km/h Spitze. Entsprechend ist das Sondermodell noch mal 20 km/h schneller als die 340-PS-Version. Ein Titan-Schalldämpfer von Akrapovic verspricht außerdem „einen kraftvolleren Motorsound“.

Das Fahrwerk mit 16 Zug- sowie 12 Druckstufen stammt wiederum von KW. Außerdem ist der Sturz der Räder angepasst, was der Kurvenlage zugute kommt. Passend dazu optimiert Toyota die aktive Differenzialsteuerung und die elektrische Servolenkung. Mehr Grip garantieren zehn mm breitere Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen. Diese rotieren vorn auf 19-Zöllern, hinten auf 20-Zöllern – samt eingravierten Toyota Gazoo Racing Logo.

Toyota Supra Lightweight Evo

Als „einzigartig“ feiert der Hersteller schließlich die mattschwarze Lackierung des Toyota Supra Final Edition. Weitere optische Akzente setzen zahlreiche aerodynamische Überarbeitungen. Toyota nennt einen Carbon-Frontspoiler, eine Frontschürze sowie ein Carbon-Heckflügel im Stil des GR Supra GT4. Innen zeigt die A90 Final Edition rote Vollschalensitze mit Alcantara-Bezug, rote Sicherheitsgurte, exklusive Carbon-Einstiegsleisten und Alcantara-Verzierungen.

Toyota Supra Lightweight Evo

Der Lightweight Evo (Bild oben) baut dagegen – der Name verrät es schon – auf Leichtbau. Was übrigens zahlreiche Kunden mehr oder weniger lautstark forderten. Der Lightweight Evo soll jedenfalls das „Rennsporterlebnis auf ein neues Niveau“ heben. Dafür sorgen wieder eine aktive Differenzialsteuerung und exklusive Steuerkennfelder. Das verbessert laut Toyota die Traktion und reduziert das Untersteuern in Kurven. Die Kurvenstabilität ist zudem durch einen überarbeiteten Sturz der Vorder- und Hinterräder optimiert. Dass der Renner schneller zum Stehen kommt versprechen hingegen größere Bremsscheiben.

Bestseller Nr. 1
Toyota Gazoo Racing - Offizieller Merchandise-Regenschirm,...*
Lebendiger roter Griff und ein Markenriemen und eine Hülse zum Verschließen; Offizielles Lizenzprodukt
29,21 EUR
Bestseller Nr. 2
- Toyota TS050 HYBRID #8 - Toyota GAZOO Racing - 8. Le Mans...*
1:43 Auto hergestellt von SPARK für die Hachette Le Mans Kollektion in Japan; In Europa selten zu sehen
19,90 EUR
Bestseller Nr. 3
Toyota Gazoo Racing WEC World Endurance Championship Team...*
Verstellbare Rückseite; Offizieller Toyota Gazoo Racing Merchandise, wie verkauft bei Le Mans 24 Stunden
29,35 EUR

Dazu bekommt der Toyota GR Supra Lightweight Evo wieder Modifikationen an Aufhängung, Fahrwerk und den elektronisch gesteuerten Stoßdämpfer. Sowie natürlich an der Aero. Neu sind zum Beispiel ein Entenbürzel-Heckspoiler aus Carbon oder Radlaufklappen und Kotflügel an der Vorderachse. Eine direktere Lenkung garantiert die überarbeitete elektrische Servolenkung. Einen markanten Look versprechen wiederum 19-Zöller in mattschwarz. Das Interieur ist mit einem Fahrersitz in Alcantara, rote Nähte und Sicherheitsgurte gepimpt.

Bestellbar sind beide Supra Sondermodell ab dem Frühjahr 2025. Preise nennt Toyota noch keine.

Bilder: Toyota

Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert