Auftakt für die Mercedes-Benz Mythos-Serie: Mit dem Mercedes-AMG PureSpeed legen die Schwaben eine „exklusive Kleinserie“ auf. Logisch, dass diese mit Design ebenso wie mit Leistung überzeugt.
Schon im Dezember beim GP von Abi Dhabi feierte der Renner Premiere: der Mercedes-AMG PureSpeed. Allein das radikale Designkonzept sorgt für hochgezogene Augenbrauen. Der Renner ist offen, hat weder Dach noch Windschutzscheibe noch A-Säulen. Lediglich ein HALO schützt die Passagiere des Zweisitzers.
HALO statt Dach und Windschutzscheibe
HALO? Formel 1? Genau. Denn die Idee ist von der Königsklasse abgeschaut und besteht aus einem schlichten Stahlrohr-Bügel. Zwei starre Überrollbügel – versteckt unter den aerodynamischen Scoops – versprechen weiteren Schutz. Ebenso wie die zwei aerodynamisch optimierten Helme. Diese sind eigens für den Mercedes-AMG PureSpeed designt und angefertigt sowie in Wagenfarbe lackiert. Außerdem sind die Helme mit einem Intercom-System zur Kommunikation gepimpt. So können sich Fahrer und Beifahrer auch während schneller Fahrt unterhalten. Davon ab lassen sich Smartphones mit dem Intercom-System koppeln.
Und sonst? Die Silhouette des offenen Zweisitzers ist niedrig. Die Motorhaube lang. Die Front tief nach unten gezogen. Die Sharknose und der dunkel verchromte Mercedes-Stern erinnern an den Mercedes-AMG ONE. Dazu spendiert Mercedes geschmiedete Aluminiumräder in 21 Zoll samt 275/35er Schlappen vorn und 305/30er hinten.
Mercedes-AMG PureSpeed ist der Auftakt
Ansonsten sind auch viele andere Details an den Motorsport angelehnt. Etwa die erwähnten Scoops hinten den Sitzen. Diese erinnern an den Mercedes 300 SLR, mit dem Stirling Moss und Denis Jenkinson 1955 die Mille Miglia gewannen. Passend dazu ist der Renner exklusiv in mystic silver magno lackiert. Oder – mit dem optionalen Motorsport Styling Paket – in einem Farbverlauf von Le-Mans-Rot nach Graphitgrau mit schwarzem AMG Pattern. Auch diese Farbgebung geht auf den Rennsport zurück. Und zwar auf den Mercedes Tipo Indy 2000 120 PS, mit dem die Schwaben bei der Targa Florio 1924 (!) triumphierten.
Wobei deutsche Rennwagen damals quasi traditionell weiß lackiert waren. Mit der roten Farbgebung (für Italien) wollte Mercedes allerdings Behinderungen durch italienische Motorsport-Tifosi vermeiden. Das gelang – und Christian Werner gewann. Dessen Starnummer 10 ziert übrigens die vorderen Kotflügel der Mercedes-AMG PureSpeed.
„Innen“ setzt der Bolide auf ein klassisches, zweifarbiges Farbkonzept in Weiß-Schwarz. Standard sind AMG Performance-Sitze mit speziellem Leder und Ziernähten. Auch die Verkleidungen der Türschweller sind mit Leder bezogen. Das AMG Performance Lenkrad wieder zweifarbig. Ein Highlight setzt zudem die individuelle, von IWC Schaffhausen entworfene Analog-Uhr mittig auf der Armaturentafel. Musikgenuss verspricht ein Burmester High End 3D Surround Soundsystem mit 15 Lautsprechern und 1.170 Watt. Schutz vor Regen und Sturm hingegen ein Wetterschutz-Persenning.
V8, 585 Pferde und nur 250 Einheiten
Als Antrieb dient dem Renner übrigens der bekannte V8-Biturbo mit 585 PS (430 kW). Diese katapultieren den Mercedes-AMG PureSpeed in nur 3,6 Sekunden von null auf Tempo 100. Sowie auf 315 Sachen Spitze. Dafür zieht die 4,0-l-Maschine allerdings ihre 13,7 l/100 km (CO2: 312 g/km) aus dem Tank. Angeflanscht an den Achtender ist das AMG Speedshift MCT 9G Getriebe mit extrem kurzen Schaltzeiten. Dazu spendiert AMG noch den vollvariablen 4Matic+ Allrad.
Für Verzögerung sorgt wiederum eine AMG Keramik-Bremsanlage. Für Agilität und Dynamik das AMG Active Ride Control Fahrwerk mit semiaktiver, hydraulischer Wankstabilisierung. Weitere technische Schmankerl sind der ausfahrbare Heckspoiler, ein aktives Aero-Element im Unterboden oder die ebenfalls aktive Hinterachslenkung.
Gebaut wird der PureSpeed schließlich in einer Auflage von gerade mal 250 Stück. Eine Plakette auf der Mittelkonsole verrät die exklusive Edition. Stückpreis? Unbekannt.
Bilder: Mercedes
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).