Der stärkste GTI ever? Diesen stellte Volkswagen just bei den legendären 24 Stunden auf dem Nürburgring vor. Und zwar als Sondermodell VW Golf GTI Edition 50, mit dem die Wolfsburger fünf Jahrzehnte feiern.
Volkswagen präsentierte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den neuen Golf GTI Edition 50. Das Sondermodell markiert das 50-jährige Jubiläum des GTI, das zugegeben erst 2026 ansteht. Egal, denn mit 325 PS ist die Edition der stärkste Serien-GTI aller Zeiten. Die Produktion startet Ende 2025 in Wolfsburg, die Auslieferung beginnt in Q1 2026.
Golf GTI: Erfolg in der ganzen Welt
Der Golf GTI gehört jedenfalls zu den erfolgreichsten Kompaktsportwagen weltweit. Über 2,5 Millionen Exemplare liefen bislang vom Band.
Thomas Schäfer, CEO Volkswagen:
„GTI steht bei VW seit 50 Jahren für mehr als nur Performance, Präzision und Fahrspaß: Es ist ein Lebensgefühl, das unsere Fans auf der ganzen Welt vereint – und ein wesentliches Element von dem, was uns als Marke so stark macht. Mit dem bislang schnellsten und leistungsstärksten Serienmodell feiern wir ein halbes Jahrhundert GTI-Begeisterung. Und eines ist klar: GTI wird es natürlich auch in Zukunft weiterhin geben – und zwar ohne Kompromisse.“
Fahrdynamik auf Rennstrecken-Niveau
Das Sondermodell hat VW natürlich noch mal überarbeitet. So verfügt der VW Golf GTI Edition 50 über ein neu abgestimmtes DCC-Sportfahrwerk, Vorderachsquersperre und Progressivlenkung. Die Basis dafür stellt die Fahrwerkstechnik des Golf VII GTI Clubsport. In Kombination mit neuen Semislicks wurde der Grip an der Vorderachse verbessert.
Auf der Nordschleife musste sich der Renner prompt beweisen. Und raste direkt zum Rekord. Schon im April legte Rennfahrer Benjamin Leuchter mit dem Edition 50 eine Zeit von 07:46,13 Minuten hin – die schnellste Zeit, die je ein Serien-Golf erreichte.
Leuchter:
„Für mich ist der Golf GTI EDITION 50 der präziseste und sportlichste Volkswagen, den ich je gefahren bin. Er erinnert mich an den Golf GTI Clubsport S von 2016 – aber er geht noch weiter. Ich kann das Auto voll ausreizen.“
VW Golf GTI Edition 50 (Jahre)
Unter der Haube steckt übrigens ein weiterentwickelter 2,0-Liter-Turbo mit den bereits erwähnten 325 PS. Dessen Basis stellt der Antrieb des Golf GTI Clubsport. Zum Vergleich
- Golf GTI: 265 PS/195 kW und 370 Nm
- Clubsport: 221 kW/300 PS und 400 Nm
- Edition 50: 239 kW/325 PS und 420 Nm
Das Fahrwerk wurde – logo – ebenfalls auf die höhere Leistung angepasst. Entsprechend liegt die Edition 50 noch mal 15 mm tiefer als der Serien-GTI. Zum Einsatz kommen MacPherson-Vorderachse und Vierlenker-Hinterachse.
Als i-Tüpfelchen feiert Volkswagen zudem das – leider optionale – GTI-Performance-Paket. Dieses verspricht noch mehr Sportlichkeit dank
- härteren Federn (+20 % Eigenfrequenz)
- nochmals 5 mm Tieferlegung (somit 20 mm tiefer als Serien-GTI)
- optimierten Fahrwerkslagern für bessere Reaktionen
- 235er Bridgestone Potenza Race Semislicks
- 19 Zoll großen Schmiederädern vom Typ Warmenau
- einer Titan-Abgasanlage von Akrapovic
Die Semislicks bieten mehr Grip bei reduziertem Rollwiderstand und wiegen rund 1,1 kg weniger pro Reifen. Die Schmiederäder sparen mit ihren 8 kg pro Felge rund 3 kg gegenüber der Standard-19-Zoll-Felge. Die Akrapovic-Abgasanlage sogar 11 kg.
VW Golf GT Edition 50 Ausstattung
Innen erwarten Fahrer und Beifahrer Sportsitze mit Karomuster, Kunstvelours und roten Gurten. Der Fahrer greift in ein Multifunktionsledersportlenkrad mit GTI-50-Logo. DSG-Schaltwippen sorgen für echtes Rennfeeling.
Außen setzt der VW Golf GTI Edition 50 ebenfalls Highlights. Zum Beispiel mit
- GTI-50-Logos auf Spoiler und Spiegelinnenseiten
- einem speziellen Dekor an den Türschwellern
- einem schwarz lackierten Dach
- schwarzen Spiegelkappen und Endrohrblenden
- einem markanten Seitenstreifen mit einem Farbverlauf von Schwarz zu Tornadorot
Apropos Farbe: Lackiert ist das Sondermodell in
- Pure White
- Mondsteingrau
- Grenadillschwarz Metallic
- Tornadorot
- Dark Moss Green Metallic
Tornadorot gilt seit 1986 als die Farbe schlechthin für extra-potente VW-Modelle. Etwa VW Golf II GTI 16V, VW Golf III VR6 oder VW Golf VII GTI TCR. Dark Moss Green ist wieder exklusiv der Edition vorbehalten.
Preise nannte Volkswagen noch keine.
Bilder: Volkswagen
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).