Mit dem SLS stellt Mercedes seit 2009 seine Idee eines rassigen Supersportlers auf die Räder, der immerhin 571 Pferde unter der langen Haube zügelt. Tuner jedenfalls scheinen den SLS zu lieben, gerade hat sich Senner versucht!
Die Ingelheimer lackierten den Oben-Renner-Renner aus dem nahen Stuttgart kurzerhand in „Obsidianschwarz Metallic“ um, obendrein bekam der Mercedes SLS 63 AMG Roadster ein KW-Gewindefahrwerk samt einstellbarer Zug- und Druckstufe oder eine klappengesteuerte Abgasanlage – selbstredend aus Edelstahl – verpasst.
Dezent veredelt: Mercedes SLS 63 AMG Roadster
Dank besagter Abgasanlage sowie einer Softwareoptimierung konnte Senner auch dem verbauten V8 einige Pferdchen mehr entlocken, neuerdings leistet die 6,2-Liter-Maschine 606 statt der eigentlichen 571 Pferde. Neben den 35 Extra-PS steigert Senner zudem das maximale Drehmoment des SLS 63 AMG Roadster von 650 auf 690 Nm.
Für mehr Optik sorgen letzten Endes neue Felgen in Titangrau und 20 Zoll vorn respektive 21 Zoll hinten bestückt mit Hankook-Gummis (255er vorn/295er hinten) oder Carbon-Außenspiegel.
Bild: Senner Tuning
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).