Über 400 PS dank V6-Biturbo, schon ist der brandneue Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell beschrieben. Oder doch nicht? Tatsächlich gibt es noch einiges mehr zum neuesten Power-Kombi aus dem Schwabenländle zu sagen.
Mercedes-AMG zeigt – parallel zum neuen Mercedes E-Klasse T-Modell – sein neuestes Werk, den E 43 4MATIC T-Modell. Der ist kurzum ein absoluter Power-Kombi, wird die AMG-Version doch von einem drei Liter großen V6-Biturbo befeuert. Die Maschine stemmt satte 401 PS (295 kW) bei 520 Nm, Fahrspaß dürfte somit garantiert sein. Tatsächlich rennt der Mercedes-AMG E 43 4MATIC in nur 4,7 Sekunden von null auf Tempo 100, die Vmax wird bei 250 Sachen elektronisch abgeregelt.
E-Klasse AMG-Kombi: Allrad & Sportfahrwerk
Dafür genehmigt sich der 3,0-Liter-Biturbo 8,4 Liter auf 100 Kilometer kombiniert, was wieder einer CO2-Emission von 192 g/km entspricht. Kombiniert ist der Benziner übrigens mit heckbetontem Allrad (31:69) und der bekannten 9G-Tronic Automatik, die aber nun mit verkürzten Schaltwegen sowie diversen Fahrmodi (Eco, Comfort, Sport, Sport Plus).
Weitere Highlights nennt Mercedes-AMG mit Sportfahrwerk samt Mehrkammer-Luftfederungssystem, sportlichem Feder-Dämpfer-Setup und kontinuierlicher Verstelldämpfung, AMG Dynamic Select zum individuellen Einstellen von Motor, Getriebe, Fahrwerk und Lenkung; Sportparameterlenkung oder einer groß dimensionierten Bremsanlage mit 360er Scheiben vorn und hinten.
Mercedes-AMG E 43 T-Modell: Typischer AMGler
In punkto Exterieur ist der Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell natürlich sofort als AMGler zu erkennen. Die Frontschürze ziert neben zwei Querfinnen und Frontsplitter drei große Öffnungen, der Diamantgrill zeigt verchromte Pins und eine singuläre Querlamelle in Hochglanzschwarz. Ebenfalls hochglanzschwarz sind die AMG 19-Zöller lackiert, dazu kommen passende Schwellerverkleidungen und eine „Biturbo 4MATIC“ Plakette auf den vorderen Kotflügeln.
Das Heck des Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell präsentiert sich mit zwei Endrohrblenden in Hochglanzchrom, einer Heckschürze in Diffusoroptik samt Zierelement in Silberchrom und einem in Wagenfarbe lackierten Dachspoiler. Innen begeistert der Power-Kombi erneut mit einer schwarzen Farbgebung und roten Zierelementen, unten abgeflachten Multifunktions-Sportlenkrad in Nappa-Lader, Sportsitze, einer Polsterung in Ledernachbildung sowie Multifunktions-Doppeldisplay.
Bestellt werden kann der AMG-Kombi ab dem 14. September, der Marktstart ist für Dezember vorgesehen. Preise gibt es aktuell noch keine.
Bild: Daimler
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).