Ferrari, Lamborghini und Co. sind klingende Namen, das Startup Dubuc aus dem kanadischen Quebec kennt hingegen wohl keiner. Das aber wollen die Amerikaner ändern, 2016 rollt der Tomahawk auf den Markt – als Elektrorenner!
Statt auf konventionelle Verbrenner mit vielen Zylindern und dicken Hubraum setzt Dubuc Motors auf Elektromotoren, nämlich gleich zwei. Die wirken wohl auf Vorder- und Hinterachse, denn ausgelegt ist der Tomahawk als Allrader. Konkrete Daten hat das Startup zwar noch keine verraten, den Sprint von null auf 100 km/h erledigt der Dubuc Tomahawk jedoch in 3,5 Sekunden – was konventionellen Rennern wohl kaum nachsteht.
Die Spitze mit 225 km/h erscheint zugegeben etwas langsam für einen Supersportler, dafür verspricht Dubuc aber 275 Meilen beziehungsweise 440 Kilometer Reichweite. Auch der Preis des Elektro-Sportlers erscheint recht moderat, kosten soll der Renner nämlich unter 100.000 US-Dollar (81.400 Euro). Noch aber sucht Dubuc nach Investoren, welche die Serienproduktion des 2+2-Sitzers ermöglichen.
Bild: Dubuc Motors
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient MotorMaxime.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 2024-10-01. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).